von Célia von Barchewitz 
 • 
 6. Oktober 2025 
 
 Perlen in Bewegung – die neue Macht der Natürlichkeit                                                                        Die 'Goldschmiedezeitung (GZ)' und der Blickpunkt Juwelier widmen diesem besonderen Schmuckthema eine ganze Strecke – und 'Célia von Barchewitz' eröffnet sie in der GZ als Aufmacher mit einem ausdrucksstarken Editorial über moderne Perlenkultur.                                                   Ein Statement für Wandel, Weiblichkeit und die neue Leichtigkeit im Schmuckdesign.                    Perlen sind in Bewegung – und mit ihnen ein ganzes Lebensgefühl.                    Lange galten sie als Sinnbild klassischer Zurückhaltung, doch heute stehen sie für Stärke, Wandel und die Schönheit des Unperfekten. Sie spiegeln eine neue Generation wider: Frauen, die nicht glänzen wollen, sondern leuchten – echt, frei und mit Haltung.                              Im Oktober, dem traditionellen 'Perlenmonat der Juweliere', richtet die Branche den Blick wieder auf diese faszinierenden Schätze des Meeres. Und selten war der Moment passender: In einer Welt, die nach Authentizität sucht, feiern Perlen ihr großes Comeback.                              Bei 'Célia von Barchewitz' werden sie zu Botschaftern dieser Bewegung.                    Meine Kollektionen zeigen, dass Perlen längst kein Symbol der Etikette mehr sind – sondern ein Statement für Charakter. Barocke Formen, bewusst unperfekte Strukturen und das Spiel mit Gegensätzen bringen Bewegung in jedes Stück. Nichts ist starr, alles lebt, alles schwingt.                              „Perlenschmuck in Bewegung“ bedeutet für mich:                    Design, das sich nicht anpasst, sondern begleitet.                    Schmuck, der die Trägerin in ihrem Rhythmus stärkt – sinnlich, selbstbewusst, einzigartig.                              Lasst uns also den Oktober nutzen, um Perlen wieder dort zu sehen, wo sie hingehören: mitten im Leben.                    Nicht als Relikt vergangener Zeiten, sondern als Symbol für die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden.